Projekt Beschreibung
Meilentörn ab Teneriffa:
21. – 28. März 2020
Törntyp: Ausbildung, Meilentörn
Dieser Ausbildungstörn ist aufgrund der aktuellen Bedrohungslage durch das Covid-19 Virus und die fehlenden Flugverbindungen verschoben. Verschiebungsdatum noch nicht bekannt.
Für deinen Hochseeschein brauchst Du noch etliche Meilen. Du hast Spass an langen Schlägen. Du willst die ersten Sommertage im Süden geniessen! Auf diesem Törn bist Du richtig!
Mit einem Meilenziel von 300-400sm planen wir einen intensiven Törn. Sonnen- Auf- und Untergänge gehören ebenso zu diesem Törn wie Nachtfahrt, Schlafen unterwegs, Kochen bei Schräglage und unvergessliche Stunden während der eigenen Wache im Cockpit.
Programm
Ausgangshafen ist Teneriffa Süd, die Marina del Sur – Las Galletas. Nach dem Start in Teneriffa laufen wir la Gomera, Valle Gran Rey an. Von hier stehen verschiedene lange Schläge nach El Hierro, La Palma oder auf den offen Ozean an. Wenn es die Verhältnisse ganz anders mit uns meinen, ist auch ein Ausflug Richtung Westen nach Cran Canaria dekbar.
Selbstverständlich werden wir die Route je nach Wind, Wetter und Energie an die jeweiligen Wünsche anpassen. Um wirklich viele Meilen bei warmen Temperaturen und (hoffenlich im Frühling viel Wind) zu segeln, eignet sich dieses Gebiet hervorragend. Diese Reise ist ein genialer Mix aus Natur, Segeln, Crewleben und Abenteur. Für Segler, die sich entwickeln wollen genau das Richtige.
Yacht
Jenau Sun Odyssey 419, Jg 2019
Seemeilen
Geplant sind ca. 300-400sm (je nach Wünschen der Crew und Möglichkeiten des Wetters, kann es sein, dass Anpassungen nötig sind.)
Beteiligung, Unterkunft und Essen
Auf dem Schiff arbeiten wir als Crew zusammen. In der Regel wird die Kabine für 2 Personen geteilt. Wir verpflegen uns mehrheitlich aus der Bordküche, die wir gemeinsam führen.
Skipper
Felix Fischer
Preis
pro Person in Doppelkabine CHF 1250.–
pro Person bei Einzelbelegung einer Doppelkabine CHF 1860.- Preisvorstellung zusätzliche Kosten
Anmeldeschluss
Dieser Segeltörn ist bereits ausgebucht!
Für Informationen und Rückfragen:
Törnberichte
Törnbericht – Women set Sail 2020
Fünf Frauen geniessen mutig den Abstand vom Alltag Fünf Frauen finden ihre kleine Insel, weg von den alltäglichen Verpflichtungen, auf dem Zweimaster SPERANZA- die letzte findet den Weg zur Crew erst [...]
Törnbericht Chalkidiki/Sporaden GR Juni 2019
Ein mutiger Schritt aufs Wasser – aber unbedingt im Boot bleiben! Vom 1. bis 8 Juni 2019 beteiligte ich mich zum ersten Mal in meinem Leben als Crewmitglied an einen Segeltörn [...]
Milos – Athen ; Ein Segeltörn der besonderen Art mit viel Abwechslung und unzähligen bleibenden Endrücken.
Segeltörn in Griechenland Milos – Athen vom 29. Sept. bis 6. Okt. 2018 (Saisonende) [...]
Athen – Milos ; Ein Törn der Kontraste!
Segeltörn 22. Bis 29. Oktober 2018 Ein Törn der [...]
Griechenland – Cykladen im Oktober 2017 ; Eine unglaubliche Woche
Segeltörn 7. Bis 14. Oktober 2017 Zurückschauen ist schön, obwohl wir alle gerne noch länger zwischen und [...]
Sardinien – Korsika: Mehr geht nicht! (Pfingsten 2017)
Was wünschen sich Segler vor einem Törn? Einsame Buchten, azurblaue Lagunen, laue Sommerabende vor Anker, spannende Starkwindtage (aber nicht zu viele), Nachtansteuerung unter Sternenhimmel oder frische Brötchen vom lokalen Bäcker – [...]
Revierbeschreibung
Die Kanarischen Inseln sind ein Ganzjahresrevier. Die Temperaturen schwanken im ganzen Jahr um die 20°C bis 27°C. Im ganzen Jahr herrscht der Nordost-Passat und sorgt für guten Segelwind. Durch Düsen- und Kapeffekte wird der Wind in bestimmten Gebieten verstärkt. Neben dem Wind steht häufig eine Dünung, welche sich über tausende Seemeilen freien Seeraums entwickeln kann – richtig Atlantik eben!
Flugverbindungen
von verschiedenen Flughäfen in Europa nach Teneriffa Süd. Mit Edelweiss Direktflug ab Zürich.
Preis (Stand Herbst 2019) ca. 200-300.– sFr.
Der Segeltörn war super vorbereitet und geleitet. Auch als Paar profitierten wir sehr.
Ein Restore Segeltörn, die ultimative Gelegenheit, einen frischen Lebenswind für den Lebensalltag zu gewinnen.